"i långa loppet" meaning in All languages combined

See i långa loppet on Wiktionary

Phrase [Schwedisch]

IPA: ɪ `lɔŋːa ˈlɔpːət Forms: i det långa loppet [variant]
Etymology: „Lopp ^(→ sv)“ ist der „Lauf“ und in der Redewendung i långa loppet ist damit der Verlauf der Zeit gemeint. Ursprung ist der dänische Ausdruck „i det lange løb ^(→ da)“, der nach dem englischen „in the long run ^(→ en)“ entstand.
  1. am Schluss, letztendlich, nach einer längeren Zeit; über einen längeren Zeitraum hinweg; auf die Dauer; auf lange Sicht, langfristig; „im langen Lauf“
    Sense id: de-i_långa_loppet-sv-phrase-tE8VpeEc
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: i längden Translations: auf die Dauer (Deutsch), in the long run (Englisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Dänisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "„Lopp ^(→ sv)“ ist der „Lauf“ und in der Redewendung i långa loppet ist damit der Verlauf der Zeit gemeint. Ursprung ist der dänische Ausdruck „i det lange løb ^(→ da)“, der nach dem englischen „in the long run ^(→ en)“ entstand.",
  "forms": [
    {
      "form": "i det långa loppet",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "i lån·ga lop·pet",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Kommunen kan i långa loppet inte finansiera verksamheten.",
          "translation": "Auf die Dauer kann die Kommune diese Aktivitäten nicht finanzieren."
        },
        {
          "ref": "Aftonbladet, gelesen 10/2012",
          "text": "Det är svårt att veta hur sådana här saker påverkar i långa loppet.",
          "translation": "Es ist schwierig zu wissen, welchen Einfluss solche Sachen hier auf die Dauer haben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "am Schluss, letztendlich, nach einer längeren Zeit; über einen längeren Zeitraum hinweg; auf die Dauer; auf lange Sicht, langfristig; „im langen Lauf“"
      ],
      "id": "de-i_långa_loppet-sv-phrase-tE8VpeEc",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɪ `lɔŋːa ˈlɔpːət"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "i längden"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "auf die Dauer"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "in the long run"
    }
  ],
  "word": "i långa loppet"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Dänisch)",
    "Übersetzungen (Englisch)",
    "Übersetzungen (Schwedisch)"
  ],
  "etymology_text": "„Lopp ^(→ sv)“ ist der „Lauf“ und in der Redewendung i långa loppet ist damit der Verlauf der Zeit gemeint. Ursprung ist der dänische Ausdruck „i det lange løb ^(→ da)“, der nach dem englischen „in the long run ^(→ en)“ entstand.",
  "forms": [
    {
      "form": "i det långa loppet",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "i lån·ga lop·pet",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Kommunen kan i långa loppet inte finansiera verksamheten.",
          "translation": "Auf die Dauer kann die Kommune diese Aktivitäten nicht finanzieren."
        },
        {
          "ref": "Aftonbladet, gelesen 10/2012",
          "text": "Det är svårt att veta hur sådana här saker påverkar i långa loppet.",
          "translation": "Es ist schwierig zu wissen, welchen Einfluss solche Sachen hier auf die Dauer haben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "am Schluss, letztendlich, nach einer längeren Zeit; über einen längeren Zeitraum hinweg; auf die Dauer; auf lange Sicht, langfristig; „im langen Lauf“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɪ `lɔŋːa ˈlɔpːət"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "i längden"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "auf die Dauer"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "in the long run"
    }
  ],
  "word": "i långa loppet"
}

Download raw JSONL data for i långa loppet meaning in All languages combined (1.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.